Ebenso wie das französische Chanson hat sich auch das russische im Lauf der Jahre mehr und mehr mit anderen Stilen vermengt – mit Pop, Rock und Jazz sowie den Bard-Liedern, der sowjetischen, Ende der 1960er Jahre aufgekommenen Variante des angelsächsischen Folksongs. Cherchez retrouver cette et beaucoup d’autres mots dans le dictionnaire de définition et synonymes français de Reverso. In einem freieren Sinn findet man Chanson-Bezüge auch in der Musik von Element of Crime, der Berliner Band Stereo Total und der Liedermacherin Dota. [10] Seine Hochburg waren die Cafés und Kabaretts im Pariser Stadtteil Montmartre, insbesondere das Chat Noir und das Moulin Rouge. s'y retrouver definition in French dictionary, s'y retrouver meaning, synonyms, see also 'se retrouver',se retrouver le bec dans l'eau',rentrouvert',rétroviseur'. Bekanntester Chansonnier Belgiens ist Jacques Brel. www2.parl.gc.ca When all the smoke clears, I think they are going to end up getting … Milord, ein weiterer großer Piaf-Hit und komponiert von Georges Moustaki, wurde ebenfalls in mehrere Sprachen übersetzt und vielmals gecovert. : Le deuxième de tes amis à se retrouver mort. kann Anne Vanderlove mit ihren stillen und melancholischen Liedern gelten. Im Unterschied zur Opernarie und dem Operettenschlager war es grundsätzlich unabhängig von einer Bühnenhandlung, wurde nicht unbedingt opernhaft gesungen und hatte in der Regel keinen Chor. Jahrhundert selbstverständlicher Bestandteil der französischen Opéra-comique. Die Schlagersängerin Mireille Mathieu etwa verlegte sich überdurchschnittlich stark auf eingedeutschte Versionen französischer Originale. Die spezifisch französische Musiktradition bleibt allerdings auch im Nouvelle Chanson bestimmend. Bekannte Beispiele: die beiden Revolutionshymnen Ça ira und La carmagnole de royalistes. All rights reserved. Stark befördert wurde der Bekanntheitsgrad des Nouvelle Chanson durch die von Yann Tiersen komponierte Musik zu dem Film Die fabelhafte Welt der Amélie. International Anschluss gewinnen konnte sie erst wieder Anfang der 1980er. Zu frühen Klassikern des Chansons wurden außerdem das Stück Je te veux von Erik Satie (1897), Mon anisette von Andrée Turcy (1925), das Antikriegslied La butte rouge (1923) und das von Fréhel erstaufgenommene La java bleue (1939). In den Benelux-Ländern etablierte sich das Chanson in unterschiedlichem Ausmaß. Überliefert sind zum einen Kriegslieder aus der Zeit des Fränkischen Reichs, zum anderen Volkslieder und Chorgesänge, die teilweise bis in die vorchristliche Zeit zurückreichen. Obwohl es auch in Deutschland eine vielfältige Chanson-Tradition gibt, stand es dort stets im Schatten des Schlagers. Übersetzung für 'se retrouver' im kostenlosen Französisch-Deutsch Wörterbuch und viele weitere Deutsch-Übersetzungen. [6] Dort sollten und wurden vermutlich auch keineswegs nur harmlose Texte vorgetragen, sondern auch sozialkritische und politische Lieder. Für die Vossische Zeitung und Die Weltbühne schrieb er 1925 und 1926 mehrere Artikel über das Pariser Chanson- und Varietémilieu – unter anderem auch einen Beitrag über einen Auftritt der Chat-Noir-Legende Aristide Bruant. Viele entstanden im Gedenken an die Niederschlagung der Pariser Kommune (Beispiel: das 1886 entstandene Stück Elle n’est pas morte) oder stellten sich anderweitig in die Tradition des sozialistischen Arbeiterlieds. Ebenso der belgische Chanson- und Schlagersänger Salvatore Adamo. C'est inacceptable de vivre à l'étranger e t de se retrouver auss i longtemps sans passeport. Napoleon I. hatte bereits 1806 die zuvor ausgesetzte Zensur wieder eingeführt und auf Chansontexte ausgedehnt. Jahrhundert. Weitere Interpreten jener Periode wie Nicoletta (Mamy Blue), Daniel Balavoine und Michèle Torr richteten ihre Produktionen ebenfalls stark auf den internationalen Popmarkt aus. Ende des Jahrhunderts eröffneten dann die literarisch-künstlerischen Etablissements im Pariser Stadtteil Montmartre, so das 1880 von Rodolphe Salis begründete Le Chat Noir. Stauffenburg, Tübingen 1998. Einer der erfolgreichsten Chansonniers der Jahrhundertwende war Félix Mayol. Hierzu zählen unter anderem Brigitte Bardot, Jane Birkin, Alain Delon, Catherine Deneuve, Isabelle Adjani, Julie Delpy, Sandrine Kiberlain und Chiara Mastroianni. Eine deutschsprachige Version (Die Welt ist schön, Milord) sang Mireille Mathieu, eine italienischsprachige Milva. [2] Ein wichtiger Exponent waren Troubadore, die meist aus dem Rittertum kamen und eine spezielle, unter dem Begriff Minnesang bekannte Form des Liebeslieds pflegten. Jahrhundert als klar konturierte, typisch französische Variante der internationalen Popkultur präsent, diffundierte das Chanson in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker in Richtung Pop, Rock sowie andere zeitgenös… Die achtbändige Histoire de France par les chansons dokumentierte im Jahr 1959 einen Bestand von über 10.000 Liedern – darunter über 2.000 allein aus der Revolutionsepoche zwischen 1789 und 1795. [5] Stark geprägt wurde die Weiterentwicklung des Chansons vor allem durch die Aktivitäten der beiden Liedtexter Marc-Antoine Désaugiers (1742–1793) und Pierre-Jean de Béranger (1780–1857). Google has many special features to help you find exactly what you're looking for. Search the world's information, including webpages, images, videos and more. Ebenfalls in der Tradition des französischen Chansons stehen Jean Vallée, die Sängerin Viktor Lazlo und Axelle Red. Eine Renaissance erlebte das deutschsprachige Chanson Ende der 1960er Jahre im Zug des Burg-Waldeck-Festivals und der Liedermacher-Szene. Gemeinsamkeiten mit dem französischen Chanson haben sich vor allem über das Repertoire ergeben. Viele übersetzte Beispielsätze mit "comment s'y retrouver" – Deutsch-Französisch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Deutsch-Übersetzungen. Eine frühe (französische) Aufnahme von Bublitschki etwa stammt von der 1920er-Jahre-Chanteuse Damia. Enrich … [8] Andere Chansons griffen die den Arbeiter abwertenden Bezeichnungen der herrschenden Klasse auf und werteten sie positiv um. exemple : "on pourrait aller boire un coup après le ciné", Expressio, cela pourrait évoquer la fin d'une course dans un stade circulaire, ou d'un Tour de France ou d'un tour du monde, ne pas être plus avancé ; avoir eu un espoir important (de réussite, de progression sociale, de gains...) et se. Die Chansonszene der 1970er und 1980er wurde zunehmend von internationalen Musikstilen bestimmt. Bekannte Interpreten sind Cœur de Pirate sowie das Duo DobaCaracol.[1]. Als Amüsierbetriebe für Arbeiter und ein zunächst vorwiegend kleinbürgerliches später auch bürgerliches Publikum entstanden seit den 1830er Jahren in Nachfolge der Goguette die ersten Cafés chantants auf den Ausfallstraßen von Paris. France Gall brachte ihren Eurovisions-Hit Poupée de cire, poupée de son aus dem Jahr 1965 ebenfalls in einer deutschsprachigen Version heraus. Der Erfolg der Café-chantants und Café-concerts führte zu einem hohen Aufkommen an Chansons, das ein immer engmaschigeres Zensursystem erforderte. Yves Montands Bekanntheitsgrad basiert sowohl auf seinem Ruf als Chansonnier als auch auf den zahlreichen Rollen, die er im Verlauf seiner Schauspielerkarriere spielte. Eine große Rolle spielen Chansons in den beiden Produktionen Das Leben ist ein Chanson von Alain Resnais aus dem Jahr 1997 und Chanson der Liebe von Christophe Honoré (2008). Bekanntere Exponenten sind Tim Fischer, Georgette Dee sowie Max Raabe mit seinem Palast Orchester. Über die Landesgrenzen hinaus bekannt wurde in den 1960ern und 1970ern auch der in Sizilien geborene Adamo. B. Les infects von Leonce Martin oder Les Bourgeois von Saint-Gilles) sowie seine Angst vor den Attentaten des Anarchisten Ravachol (beispielsweise das Lied La frousse, das 1892 in La Cigale gesungen werden sollte). : He could easily wind up dead or in Adiala prison. Damit einher ging auch ein stärkeres Interesse an den älteren Stars des Genres. Ähnlich wie die Standard-Klassiker aus dem Great American Songbook wurden auch eine Reihe Chansons weltweit bekannt und von unterschiedlichen Künstlern gecovert. Bekannte Künstler: die vom algerischen Raï und arabischer Musik stark geprägten Interpreten Cheb Khaled und Sapho. : No self-respecting wise guy would ever be caught dead in a neighborhood like this. aller mieux après avoir été très malade ; se mettre à parler, répondre à une question après avoir été silencieux, ensemble d'articles associés à des mots ou des groupes de mots et accompagnés d'informations telles que définition, traduction, catégorie grammaticale, notice ou exemples d'usage. Er verband die Tradition des kritischen Chansons mit musikalischen Einflüssen aus der Karibik, Lateinamerika und Rock-Elementen. Jahrhundert hinein als wichtige Inspirationsquellen: François Rabelais und François Villon. retrouver sans argent. ppt.gc.ca. découvrir de nouveau ce qui avait été oublié, rencontrer, trouver (on retrouve le style d'un auteur à travers toutes ses œuvres), être de nouveau avec quelqu'un ou un groupe, être de nouveau dans une certaine situation (la plupart du temps avec une idée de soudaineté), s'orienter dans un lieu, une situation complexe ou un dossier, ne pas s'y perdre ou bien rentrer dans ses frais, récupérer, recouvrer, récupérer, ravoir, ravoir, recouvrer, rattraper, reconquérir, regagner, redécouvrir, déterrer, remettre, identifier, reconnaître, réparer, ressembler, reconnaître, coller, s'orienter, rimer, satisfaire, concorder, Dictionnaire Collaboratif Français Définition, icône placée devant l'URL d'un site dans la barre d'adresse qui symbolise, [Internet];[Angl.] Auch andere Künstler wie zum Beispiel Salvatore Adamo oder Mireille Mathieu verfolgten zwei- oder sogar mehrgleisige Karrieren und machten sich auch als Schlagerinterpreten einen Namen. Bruant war als Sänger sehr populär; im Chat Noir absolvierte er seine Auftritte oft vor ebenfalls prominenten Literaten und Komponisten wie Alexandre Dumas, Émile Zola und Claude Debussy, der im Chat Noir gelegentlich Volkschöre mit der Blechgabel zu dirigieren pflegte. Weitere Ideen zu zitate, wörter, weisheiten. Bemerkenswerte Chanson-Traditionen gibt es zum Teil in den Benelux-Ländern, in der Schweiz und in den französischsprachigen Teilen Kanadas[3], bedeutsame Parallelen darüber hinaus auch zur italienischsprachigen Canzone. The organ would have taken a major blow, and there's a good chance we would have ended up with a non-functioning kidney. Wichtige Interpreten des französischen Chanson-Mainstream waren in den 1970er Jahren vor allem Julien Clerc und Michel Berger. Herausragende Künstler der Nachkriegsjahrzehnte waren vor allem der stark der Country & Western-Musik zugeneigte Sänger Bobbejaan Schoepen sowie die als flandrische Zarah Leander bezeichnete Sängerin La Esterella. [28] Was die aktuelle russische Popmusik anbelangt, ist der Begriff „Chanson“ nicht nur für diesen speziellen Liedtyp in Umlauf, sondern wird in allgemeinerer Form auch für anspruchsvollere russische Schlager, Rocksongs oder Singer/Songwriter-Musik verwendet. Formal kann ein Chanson ein Blues, ein Tango, ein Marsch oder eine Rockballade sein, Swing und Flamenco verarbeiten oder sich an der schlichten walzerartigen Musette orientieren. La java bleue von Fréhel aus dem Jahr 1939 sangen unter anderen Édith Piaf, Colette Renard und Patrick Bruel. Jahrhunderts und das Chanson picturesque, das malerische Chanson, das vor allem in der Nachkriegszeit stark populär war. Weitere Bedeutungen sind unter, Vorgeschichte: Mittelalter bis 19. März 2021 um 22:27 Uhr bearbeitet. Die weitere Entwicklung des französischen Chansons wurde stark durch das Aufkommen des Jazz beeinflusst. [antonyme] distancer, quitter. Ab dem 19. Seine Träger waren fahrende Sänger (unter ihnen auch Priester), die auf Marktplätzen Straßenlieder vortrugen. Einige Hitlieferanten wie zum Beispiel Sheila verlegten sich Ende der 1970er auf englischsprachige Disco-Musik. Sandra Kim, 1987 Gewinnerin des Eurovision Song Contest und in Belgien ebenfalls recht populär, singt ein teils französischsprachiges, teils flämisches Repertoire. Jahrhundert zeitweilig den Ruf eines französischen Nationaldichters. Weltweit die zweitgrößte nach der der USA, brachte sie Stars hervor wie zum Beispiel MC Solaar, Kool Shen und Joeystarr.[13]. Starke Chansonelemente enthielt die Musik von Franz Josef Degenhardt, von Wolf Biermann sowie Reinhard Mey. Im Gefolge der Beatmusik trat jedoch eine neue Generation von Chansoninterpreten ins Rampenlicht. Als anspruchsvoll-innovativ galten in den 1950er Jahren insbesondere die (im Wesentlichen nur zur Gitarre vorgetragenen) Chansons von Georges Brassens sowie die des Belgiers Jacques Brel. Weitere bekannte Künstler waren die als Königin der Revuetheater verehrte Sängerin Mistinguett, der zeitweilig mit ihr liierte Sänger, Tänzer und Schauspieler Maurice Chevalier sowie Tino Rossi. Chanson [ʃɑˈsɔ] (frz. se retrouver 5162. va retrouver 493. je dois retrouver 487. veux retrouver 417. doit retrouver 382. s'y retrouver 380. aider à retrouver. v. 1 trouver, voir. [13] Andere Interpretinnen der Yéyé-Periode wie Zouzou oder Adele gerieten in Vergessenheit, wurden jedoch im neuen Jahrtausend wiederentdeckt und auf einigen Retro-Kompilationen zum French Pop der Sixties wiederveröffentlicht. Pow! Anders als in Deutschland erreichte die Rock-’n’-Roll-Welle Frankreich vergleichsweise spät. Découvrir Un lieu exceptionnel pour se retrouver . La mer, ein populäres Nachkriegs-Chanson von Charles Trenet, kam in Fassungen von Sacha Distel, Françoise Hardy, Juliette Gréco, Dalida, Patrica Kaas und In-Grid neu auf den Markt. Als moderne Interpreten stehen in dieser Tradition die Gruppen La Minor und VulgarGrad sowie die Performer Michail Schufutinski und Michail Wladimirowitsch Krug. Die Verbreitung der offiziell nie verbotenen, während des Spät- und Poststalinismus allerdings verfemten Lieder erfolgte über Tonbänder, später dann Kassetten. 16.09.2017 - Erkunde Halinas Pinnwand „Zitate“ auf Pinterest. [29], Kritiker, Musikwissenschaftler, Journalisten und das Publikum bewerteten das Chanson im Lauf seiner Geschichte auf recht unterschiedliche Weise. [2] Aufgrund seiner langen Geschichte, seiner über den französischsprachigen Raum herausgehenden Verbreitung und aufgrund der unterschiedlichen Stile, mit denen es sich im Lauf der Zeit vermengt hat, ist eine eindeutige Abgrenzung zu anderen Musikgenres schwer. [22] Interpreten, die die Chansontradition explizit pflegen und fortführen, sind unter anderem Kitty Hoff, die Gruppe Nylon, Barbara Thalheim, Pe Werner, Queen Bee (das frühere Ensemble der Musikerin und TV-Entertainerin Ina Müller), Anna Depenbusch, die Chanson- und Jazzelemente verknüpfende Sängerin Lisa Bassenge sowie das Berliner Duo Pigor & Eichhorn. Das deutschsprachige Chanson führte nach dem Krieg weiterhin eine Nischenexistenz. Learn more in the Cambridge French-English Dictionary. Bis in die 1960er hinein war der Jazz der wichtigste angelsächsische Musikimport – eine Musik, die durch einige Filme der Nouvelle Vague zusätzlich popularisiert wurde (bekanntestes Beispiel: Fahrstuhl zum Schafott aus dem Jahr 1958). Berger hatte in den 1960ern Hits geschrieben für Johnny Halliday, Véronique Sanson und Françoise Hardy und komponierte 1978 die französische Rockoper Starmania. Erste nachweisbare Vorformen des Chansons gab es bereits im frühen Mittelalter. Damit zeichnen sich Chansons nicht durch einen typischen Musikstil aus. Weitere Cover-Versionen von Poupée de cire spielten Götz Alsmann, die Moulinettes und Belle and Sebastian. ppt.gc.ca. Letzterer hatte auch in Frankreich einigen Erfolg. 2 récupérer, recouvrer, récupérer, ravoir, ravoir, recouvrer, rattraper, reconquérir, regagner. Word index: 1-300, 301-600, 601-900, More. In unterschiedlichen Landessprachen gecovert wurde auch das Gainsbourg-Lied Accordeon (unter anderem von Juliette Gréco, Alexandra und Element of Crime) Göttingen von Barbara und Tu t'laisses aller von Charles Aznavour (Udo Lindenberg, Dieter Thomas Kuhn, sowie, unter dem Titel Mein Ideal, Hildegard Knef). In den 1920er Jahren entstanden zwei der wohl bekanntesten Blat-Stücke – Murka und Bublitschki. Depuis la mort de Johnny Hallyday, Maxim Nucci est aux petits soins pour Laeticia Hallyday. Gilbert Bécaud spielte ebenfalls in mehreren Filmen mit, ebenso Serge Gainsbourg (unter anderem: 1967 Anna, 1969 Slogan und 1976 Je t’aime … moi non plus) und Juliette Gréco. Tout est à découvrir ici ;-) *** A venir en mars *** L'étape n°3 du parcours du vrai débutant en Blues 1 nouveau titre 1 mise à jour d'un titre sans vidéo *** Stages *** En juin et en Charente Maritime Chanson et Guitare propose un Big-Week spécial chanson USA and UK. [26] Nachdem das Regime die Blatnjak-Sänger bis Mitte der 1930er Jahre mehr oder weniger gewähren ließ, waren sie in den Folgejahrzehnten zunehmend gezwungen, in informelle, halb- oder auch nichtlegale Randbereiche auszuweichen. Weitere Interpreten, die zwischen Schlager und Chanson hin- und herpendelten oder gelegentliche Ausflüge ins Chanson-Metier unternahmen, sind Udo Jürgens, Daliah Lavi und Katja Ebstein. Fremdinterpretationen von internationalen Popsongs spielten bis in die jüngere Zeit hinein ebenfalls eine eher geringe Rolle. Bekannt wurden vor allem das 1858 eröffnete Eldorado, das mit seinen 2000 Plätzen zum Tempel des Chansons erhoben wurde, oder die 1856 erbaute Scala. Da das Chanson vor allem seit der Revolution von 1789 mit hoher Sprengkraft verbunden war, wurden diese Amüsierbetriebe mit Argwohn betrachtet. Die anerkannten Stars des großstädtischen Chanson réaliste waren, neben Aristida Bruant, zwei weitere Frauen: Damia sowie die in den 1920er Jahren recht populäre Sängerin Fréhel. Andere Interpreten wie etwa die aus dem lothringischen Forbach stammende Sängerin Patricia Kaas orientierten sich stark am klassischen Chanson, modernisierten es allerdings durch Elemente aus Jazz, Blues und Swing. Many translated example sentences containing "pour se retrouver" – English-French dictionary and search engine for English translations. Jahrhundert heraus. Paradebeispiel ist die Band Nouvelle Vague, deren Repertoire zum überwiegenden Teil aus englischsprachigen Fremdkompositionen bestand. [23] Traductions en contexte de "se retrouver dans" en français-anglais avec Reverso Context : se retrouver dans une situation, se retrouver dans le fossé Eine Ausnahmeerscheinung ist der Übervater und Berner Mani Matter, der – zusammen mit einigen weiteren Chansonniers der Region, den Berner Troubadours – einen eigentlichen Mundartboom in der deutschsprachigen Schweiz auslöste. Jahrhunderts erwiesen sich vor allem das in der Tradition des Naturalismus stehende Chanson réaliste am Anfang des 20. Jahrhundert. Eva Kimminich: Erstickte Lieder. Als weitere Auftrittsorte kamen schließlich Varietétheater wie das Moulin Rouge, die Folies-Bergères und das Olympia hinzu. Starke Parallelen gibt es darüber hinaus auch zur italienischen Canzone. Als bedeutend gilt das zur Gattung Chanson de geste gehörige Rolandslied, der Gesang von Krieg und Untergang im Kampf gegen die Heiden. Weitere wichtige Interpreten sind Dominique A, Thomas Fersen, der Sänger Philippe Katerine, dessen Ehefrau Helena Noguerra, Émilie Simon, Coralie Clément, Sébastien Tellier, Mickey 3D und Zaz. Viele Chansontitel wurden nicht nur in Frankreich selbst, sondern international ein großer Erfolg und erschienen in unterschiedlichen Versionen. Zu einem Skandal führte der 1967 mit Brigitte Bardot im Original eingespielte, zwei Jahre später mit Jane Birkin neu herausgebrachte Titel Je t’aime … moi non plus, der – heftiger Kritik und Boykotten zum Trotz – Ende der 1960er Jahre ein großer internationaler Erfolg wurde.[14]. Schon früh entwickelten sich zwei unterschiedliche Ausprägungen – eine literarische, höfische, von mittelalterlichen Troubadoren abgeleitete und eine volkstümliche. Das Nachrichtenmagazin Spiegel veröffentlichte mehrere aktuelle Artikel über die französische Chansonszene. In den 1960ern und 1970ern verwischten sich die Grenzen zwischen Chanson und Popmusik mehr und mehr. Erst ab den 1950er und 1960er Jahren trat eine chansonorientierte Liedkultur stärker in Erscheinung. Il est divin de se retrouver dans cet écrin luxueux. Music video by François Feldman performing Je te retrouverai. [30][31], In den 1950ern und 1960ern war die Berichterstattung überwiegend von einem interessiert-neugierigen Grundton bestimmt. il n'y a pas d'équivalent français, une idée est donnée par une bouteille plastique vide sur laquelle on appuie +/- et relache, (familier)
Die Texte selbst decken eine Vielzahl von Themen und Stimmungen ab: Vom politisch geprägten Chanson über komische Situationen bis zu den häufigen Liebesliedern berichten Chansons von allen Situationen des Lebens, oft mit den Mitteln der Ironie und der Satire. Andere zogen sich in die Privatsphäre zurück oder glätteten ihr Programm dergestalt, dass es als deutsche Unterhaltungsmusik durchging. Praktisches Hauptkriterium ist meist die Frage, ob ein Lied oder Künstler im weiteren Sinn in die Traditionslinie des Chanson einzuordnen ist. Als Sänger und Interpreten einen einflussreichen Status gewannen der stark vom Rock ’n’ Roll beeinflusste Johnny Hallyday, der als französischer Rolling-Stones-Epigone gehandelte Jacques Dutronc, Michel Polnareff, Joe Dassin und Julien Clerc. Da die Abgrenzung zu benachbarten Stilen schwer ist, behelfen sich Rezensenten öfter mit dem Hinweis, ob es sich bei einem Lied um ein Chanson handele, werde man schon heraushören. 1964 veröffentlichte die Chansonsängerin Barbara das Lied Göttingen – ein Chanson, das ihre Erfahrungen als Austauschstudentin thematisierte. Die Ursprünge des Chansons reichen bis weit ins Mittelalter zurück. Der Berliner Theaterkritiker Alfred Kerr schrieb um 1900 über das neue Genre: „Was an Empörung und Daseinsseligkeit lebt, das singen sie. [25] Murka etwa, eines der bekanntesten und in unzähligen Versionen eingespielten Stücke, schildert die Hinrichtung einer Verräterin, welche ihre Bande an die Polizei verraten hat. Eine wichtige Rolle für die Weiterentwicklung französischsprachiger Musik spielte die Etablierung einer eigenständigen französischen Hip-Hop-Szene. Zur Jahrhundertwende kristallisierte sich ein stark vom literarischen Realismus geprägter Chansontyp heraus, das Chanson réaliste. traduction retrouver dans dans le dictionnaire Français - Français de Reverso, voir aussi 'se retrouver',se retrouver le bec dans l'eau',s'y retrouver',rentrouvert', conjugaison, expressions idiomatiques Charles Aznavour, der eine Reihe Titel des Great American Songbook in sein Repertoire übernahm, war unter den großen Stars der klassischen Chansonära die große Ausnahme.